Forchheim Sehenswürdigkeiten

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Forchheim: Ein Guide für Besucher

Forchheim Sehenswürdigkeiten: In diesem Artikel entdecken Sie die charmantesten Sehenswürdigkeiten und besten Reisetipps für Forchheim. Erleben Sie die historische Altstadt, grüne Oasen und die lebendige Bierkultur der fränkischen Stadt.


Interessantes über Forchheim

Forchheim, einst eine bedeutende Handelsstadt und Residenz der Bamberger Bischöfe, gehört zu den ältesten Städten Frankens. Die Stadt bewahrt ihr mittelalterliches bis barockes Erscheinungsbild und bietet Besuchern eine Fülle historischer Sehenswürdigkeiten. Schlendern Sie durch die Kopfsteinpflastergassen und bewundern Sie die Fachwerkhäuser, Festungsanlagen und anderen historischen Gebäude.


Saltorturm Forchheim

Top Sehenswürdigkeiten in Forchheim

  1. Rathaus und Rathausplatz
    • Das historische Rathaus mit seiner beeindruckenden Fachwerkfassade stammt aus dem Mittelalter. Besonders zur Weihnachtszeit verwandeln sich die Fenster des Rathauses in den „schönsten Adventskalender der Welt“. Der angrenzende Rathausplatz bietet mit seinen Fachwerkhäusern und dem Kriegerbrunnen ein malerisches Ambiente.
  2. Kaiserpfalz und Pfalzmuseum
    • Die Kaiserpfalz, eine Burg aus dem 14. Jahrhundert, beherbergt heute das Pfalzmuseum mit vier Spezialmuseen. Hier können Sie das Archäologiemuseum Oberfranken, das Stadt- und Trachtenmuseum sowie das Erlebnismuseum Rote Mauer besichtigen.
    • Öffnungszeiten: April – Oktober, 10 – 17 Uhr (Di – So)
    • Preise: Erwachsene 5 €, ermäßigt 2 – 3,50 €, Kinder unter 6 Jahren frei
    • Adresse: Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim
  3. Kammerers Mühle („Schiefes Haus“)
    • Diese Mühle aus dem Jahr 1697, deren Fundament sich während der Erbauung zur Wiesent hin absenkte, ist eines der berühmtesten Fachwerkhäuser Forchheims.
  4. Festungsanlage und Stadtpark
    • Die gut erhaltenen Teile der Festungsanlage mit Bastionen und Kasematten sind ein Highlight für Geschichtsinteressierte. Rund um die Festungsanlage wurde ein Stadtpark angelegt, der zur Erholung einlädt.
  5. Spitalkirche St. Katharina
    • Diese gotische Kirche aus dem Jahr 1490 liegt idyllisch am Ufer der Wiesent und beeindruckt mit ihrer Fachwerkbauweise.
  6. Klein Venedig
    • Zahlreiche Wasserkanäle durchziehen die Altstadt. Besonders schön ist der Abschnitt zwischen der Spitalkirche St. Katharina und der Brücke in der Vogelstraße, wo malerische Häuser aus dem 16. Jahrhundert an der Wiesent stehen.

Grüne Oasen in Forchheim

  • Le Perreux-Park: Ein gepflegter Park innerhalb der Festungsanlage, der mit Grünflächen, Blumenbeeten, Wasserfontänen und Sitzmöglichkeiten zum Verweilen einlädt.
  • Stadtpark: Eine grüne Oase rund um die Festungsanlage, ideal für Spaziergänge und Picknicks.

Forchheimer Kellerwald

  • Mit 23 Bierkellern auf einer Fläche von rund 20.000 m² gilt der Kellerwald als der größte Biergarten der Welt. Hier können Sie fränkische Spezialitäten und kühles Bier unter schattenspendenden Bäumen genießen. Führungen durch die Felsenkeller bieten Einblicke in die Bier- und Brautradition Forchheims.
  • Bierkellersaison: April bis Oktober
  • Adresse: Auf den Kellern, 91301 Forchheim

Veranstaltungen in Forchheim

  • Annafest: Eines der traditionsreichsten Volksfeste Bayerns, das jedes Jahr Ende Juli stattfindet und bis zu 500.000 Besucher anzieht.
  • Bierkeller Saisoneröffnung: Ein geselliges Ereignis im April, bei dem Bierliebhaber den Start der Saison feiern.
  • Afrika-Kulturtage: Ein Event, das die Kultur, Musik und Vielfalt des afrikanischen Kontinents präsentiert.
  • KulturSommerQuartier: Ein lebendiges Festival für Kunst, Musik, Theater und kulturelle Veranstaltungen.
  • Weihnachtsmarkt: Ein stimmungsvoller Markt mit festlich geschmückten Buden und einem vielfältigen Angebot an handgefertigten Geschenken und kulinarischen Köstlichkeiten.

Kulinarische Highlights und Cafés

  • Kaffeerösterei Bogatz: Genießen Sie frisch gerösteten Kaffee und leckeres Frühstück.
  • Café Mittendrin: Ein gemütlicher Treffpunkt mit hervorragendem Kaffee und veganen Aufstrichen.
  • Hauscafé: Ein charmantes Café mit leckeren Wraps und gefüllten Teigtaschen.
  • Feinkost Karnbaum: Ein Feinkostgeschäft mit täglich wechselndem Mittagstisch und italienischen Antipasti.
  • Winterbauer Keller: Im Kellerwald bietet dieser Keller fränkische Spezialitäten wie Sauerbraten und Schäuferla.

Anreisetipps für Forchheim

  • Mit dem Auto: Über die A9 oder A3 und die A73 erreichen Sie Forchheim bequem.
  • Mit der Bahn: Forchheim ist über Nürnberg oder Bamberg gut mit der Bahn zu erreichen. Von Nürnberg aus sind es nur 25 Minuten mit dem Zug.
  • Mit dem Bus: Fernbusse bringen Sie nach Nürnberg, von wo aus Sie weiter nach Forchheim reisen können.

Fazit

Forchheim ist eine Stadt voller Charme und Geschichte, die Besucher mit ihren Sehenswürdigkeiten, grünen Oasen und lebendigen Veranstaltungen begeistert. Planen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre Forchheims verzaubern.

Für weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungen besuchen Sie die offizielle Webseite der Stadt Forchheim: www.forchheim.de.

Schreibe einen Kommentar