Forchheim Rathaus – Baujahr 1402

Forchheim Rathaus – Das Wichtigste in Kürze

  • Lage: Rathausplatz, 91301 Forchheim, Oberfranken
  • Architektur: Fachwerkbau, spätmittelalterlich
  • Baujahr: 1402
  • Besonderheiten: Kunstvolle Schnitzereien, historische Wendeltreppe
  • Aktuelle Sanierung: Seit 2016, voraussichtlich bis 2026
  • Zukünftige Nutzung: Haus der Begegnung, Veranstaltungsort

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Architektur und Geschichte
  3. Generalsanierung und zukünftige Nutzung
  4. Bedeutung und Veranstaltungen
  5. Besucherinformationen
  6. Fazit

Einleitung

Heute nehmen wir euch mit auf eine Reise ins historische Herz von Forchheim in Oberfranken – dem Forchheim Rathaus. Dieses beeindruckende Bauwerk aus dem späten Mittelalter ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein lebendiger Ort für Kultur und Geschichte.

Architektur und Geschichte

Einzigartige Bauweise

Das Forchheimer Rathaus ist ein zweigeschossiger Fachwerkbau aus dem Jahr 1402. Was es besonders macht? Die kunstvollen geschnitzten Figuren und Szenen von Meister Ruhalm, die die Fassade schmücken. Und drinnen erwartet euch eine beeindruckende hölzerne Wendeltreppe, deren Spindel aus einem einzigen Eichenstamm gefertigt wurde.

Baujahr: 1402
Besonderheiten: Kunstvolle Schnitzereien, historische Wendeltreppe

Zitat: „Das Rathaus ist ein Meisterwerk der Fachwerkbaukunst und ein lebendiges Stück Geschichte.“ – Historischer Verein Forchheim

Gebäudekomplex

Der Rathauskomplex besteht aus dem Hauptbau sowie dem dreigeschossigen Magistrats- und Registratsbau, die im 15. und 16. Jahrhundert hinzugefügt wurden. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Rathaus immer wieder umgebaut, um den Anforderungen der Zeit gerecht zu werden.

Generalsanierung und zukünftige Nutzung

Umfassende Sanierung

Seit 2016 wird das historische Rathaus umfassend saniert. Diese Maßnahmen sind nötig, um die statische Stabilität des Gebäudes zu gewährleisten und bereits entstandene Schäden zu beheben. Die Sanierung soll bis 2026 abgeschlossen sein.

Aktuelle Arbeiten:

  • Statische Sicherungsmaßnahmen an den Stützen und Gewölben
  • Dachsanierungen in den Bauteilen B und C
  • Deckensanierungen über dem 1. und 2. Obergeschoss
  • Fachwerkfassadenrestaurierung

Zitat: „Die Sanierung des Rathauses ist ein Mammutprojekt, das die historische Substanz bewahrt und zukunftssicher macht.“ – Stadt Forchheim

Zukünftige Nutzung

Nach der Sanierung wird das Rathaus als „Haus der Begegnung“ dienen. Geplant sind:

  • Veranstaltungsort für kulturelle und gesellschaftliche Events
  • Trauzimmer
  • Repräsentationsraum
  • Tourist-Information
  • Biererlebniskeller

Bedeutung und Veranstaltungen

Kulturelles Zentrum

Das Forchheimer Rathaus ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein zentraler Ort für viele Veranstaltungen in der Stadt. Besonders zur Weihnachtszeit verwandelt sich das Rathaus in den „schönsten Adventskalender der Welt“, wenn die Fenster kunstvoll dekoriert und beleuchtet werden.

Hauptveranstaltungen:

  • Weihnachtsmarkt
  • Historische Stadtführungen
  • Kulturelle Events und Ausstellungen

Zitat: „Das Rathaus ist das Herzstück von Forchheim und ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird.“ – Einheimischer

Besucherinformationen

Adresse: Rathausplatz, 91301 Forchheim
Web: Forchheim Rathaus
Tourist-Information: Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim
Telefon: +49 9191 714338
E-Mail: tourist@forchheim.de

Fazit

Das historische Rathaus von Forchheim ist ein unverzichtbares Ziel für jeden, der die Geschichte und Kultur dieser fränkischen Stadt hautnah erleben möchte. Mit seiner einzigartigen Architektur und der lebendigen Veranstaltungslandschaft bietet es ein umfassendes Erlebnis für Besucher jeden Alters. Planen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich von der historischen Atmosphäre verzaubern.


Nützliche Links:

Schreibe einen Kommentar